get-performance.com

  • Home
  • Angebote
    • CEO – Chief Engagement Officer
    • Profi Tools für Trainer/Berater
    • Management Games
      • Prozess-Simulation ‚Team in Action‘
  • Seminare
    • Finanzen für HR Business Partner
    • Finanzen für Nicht-BWLer
    • Investitionen bewerten
    • BWL Know-how für die Arztpraxis
    • Einführung in Gamification
    • Story Creation Werkstatt
    • Leadership live mit ‚Team in Action‘
  • Gamification
    • Impulsvortrag / Keynote Gamification
    • Gamification Readiness Assessment
    • Gamification Prototyping
    • Seminar Einführung in Gamification
    • Serious Games und Planspiele
      • Prozess-Simulation ‚Team in Action‘
      • go21go Transfer-Coaching
  • Managementtagungen
    • Speed-Sharing
    • Team Challenge Parcours
  • Referenzen
    • Themen
    • Kundenstimmen
  • Artikel
  • über uns
  • Kontakt
Startseite / Angebote / Speed-Sharing

Speed-Sharing

Speed-Sharing ist ein hoch dynamisches, interaktives Veranstaltungsdesign für grosse Gruppen. Sie stellen damit in kürzester Zeit eine maximale Vernetzung unter den Teilnehmenden her.

Kombinieren Sie das Speed-Sharing mit einem Auftrag an die Teilnehmenden, etwas Ideen für eine Fragestellung oder Vorschläge für die Lösung einer Aufgabe zu entwickeln, dann erhalten Sie ein sehr effizientes Verfahren, um eine grosse Zahl von Ergebnisse zu produzieren.

Visualisierungen und eine Dramaturgie mit Folgeaktivitäten für die Zeit nach dem Speed-Sharing Event unterstützen die Ergebnissicherung und den Transfer in den Arbeitsalltag

Expertisewand-leer-1140x377

Speed-Sharing im Einsatz

Ein Anwendungsbeispiel bei einer Schweizer Versicherung:

Zielsetzung des „Speed-Sharings“

Expertennetzwerk-arbeitsblatt-slider-1140x445

  • Förderung der Vernetzung innerhalb der Belegschaft
  • Wissen, was Mitarbeiter aus anderen Unternehmensbereichen tun, mit dem Ziel
    • besserer Kundenorientierung (Kunden können schneller zum richtigen Ansprechpartner weitergeleitet werden; Wissen um Themen ausserhalb des eigenen Zuständigkeitsbereichs)
    • Ideen für Verbesserungen an den Schnittstellen zu finden
    • Stärkung des „Wir“ Gefühls durch Kennenlernen anderer Bereiche

Vorgehen beim „Speed-Sharing“

ideensammlung-slider-1140x445

  • 160 Mitarbeitende aus 10 verschiedenen Unternehmensbereichen
  • jeweils zwei Personen aus unterschiedlichen Bereichen erhalten sechs Minuten Zeit
  • entlang von neun Fragen durchlaufen die Paarungen einen strukturierten Dialog
  • dabei Ergänzen und Ausfüllen der „persönlichen Wissenslandkarte“
  • Auftrag: Entwicklung mindestens einer gemeinsamen Idee für mehr Kundenorientierung
  • aller Verbesserungsvorschläge werden gesammelt und an der „Ideenwand“ veröffentlicht

Ergebnis von 45 Minuten „Speed-Sharing“

ergebniswand-slider-1140x445

  • 700 Ideen
  • 56 Stunden Gesprächszeit
  • 1’120 neue persönliche Kontakte

get-performance.com
c/o pik AG
Holbeinstrasse 34
8008 Zürich
T +41 (44) 422 55 55
webcontact@get-performance.com

Links:

Gamification
offenes Seminarprogramm
Corporate Events
Kontaktformular
AGB

Copyright © 2025 · get-performance.com