get-performance.com

  • Home
  • Angebote
    • CEO – Chief Engagement Officer
    • Profi Tools für Trainer/Berater
    • Management Games
      • Prozess-Simulation ‚Team in Action‘
  • Seminare
    • Finanzen für HR Business Partner
    • Finanzen für Nicht-BWLer
    • Investitionen bewerten
    • BWL Know-how für die Arztpraxis
    • Einführung in Gamification
    • Story Creation Werkstatt
    • Leadership live mit ‚Team in Action‘
  • Gamification
    • Impulsvortrag / Keynote Gamification
    • Gamification Readiness Assessment
    • Gamification Prototyping
    • Seminar Einführung in Gamification
    • Serious Games und Planspiele
      • Prozess-Simulation ‚Team in Action‘
      • go21go Transfer-Coaching
  • Managementtagungen
    • Speed-Sharing
    • Team Challenge Parcours
  • Referenzen
    • Themen
    • Kundenstimmen
  • Artikel
  • über uns
  • Kontakt
Startseite / Angebote / Methoden und Konzepte / Prozess-Simulation ‚Team in Action‘

Team in Action: Verhalten erleben

‚Team in Action‘ ist ein Seminar- und Workshopkonzept, das durch den Einsatz von Plan­spielen (kein Computer) Prozesse der Zusammenarbeit und Verhaltensmuster transparent, bewusst und damit veränderbar macht.

Die Simulation kann sowohl in Workshops und Seminaren, als auch in Grossgruppenveranstaltungen eingesetzt werden.

In einer realen Arbeitssituation erleben die Teilnehmer ‚live‘

  • dass effiziente Prozesse und klare Zuständigkeiten zentral für den Unternehmenserfolg sind
  • dass der Fokus auf den Kunden am Markt oberstes Gebot ist
  • dass Ziele nur mit klarer Kommunikation und Führung erreicht werden können
  • welche Dynamik die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team bestimmt

‚Team in Action‘ wird in Varianten zum Beispiel an Konferenzen, Kadertagen und Projekt-Kick-offs, für Führungstrainings und Teamentwicklungen, im Prozessmanagement, für die Ausbildung von Projektleitern und für Konflikttrainings eingesetzt.

Im Seminar arbeiten und lernen die Teilnehmer auf drei Ebenen:

Run the Business (Ebene 1)

Im Planspiel arbeiten die Teilnehmer in Teams unter Wettbewerbsbedingungen zusammen. Wie in der Realität ist das Team nur dann erfolgreich, wenn die Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg gut funktioniert. Dafür gibt es klare Strukturen und Prozessen, in denen jeder seine Rolle im Wertschöpfungsprozess hat, z.B. im Verkauf, Produktion, Entwicklung oder Geschäftsleitung.

In ‚Aktionsphasen‘ treffen die Teams am Markt auf Ihre Kunden. Intern führen sie Prozesse und Arbeitsschritte aus, geben Informationen weiter, treffen Entscheidungen, delegieren. Am Ende jeder Runde zeigt das Marktergebnis, wie erfolgreich die Zusammenarbeit war.

Design / Change the Business (Ebene 2)

Nach jeder Aktionsphase bekommen die Teams in einer ‚Strategiephase‘ eine Auszeit vom operativen Geschehen. Hier reflektieren sie ihre Arbeit, gestalten ihre Abläufe, ändern Strukturen und optimieren Prozesse. Erkenntnisse und Entscheidungen der Strategiephase werden direkt in der nächsten Aktionsphase umgesetzt.

 

Die Moderation hilft in den Strategiephasen dabei, den Fokus auf die entscheidenden Einflussgrössen der Performance zu legen. Diskussion, Entscheidungen und vereinbarte Massnahmen werden dokumentiert. Das Feedback aus der Umsetzung in der Aktionsphase sorgt für eine steile Lernkurve.

Transfer Lessons Learnt (Ebene 3)

Durch den schnellen Wechsel von Aktion und Reflexion erkennen die Teilnehmer die kritischen Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit. Was in der Simulation erfolgreich umgesetzt wurde wird im Anschluss an das Planspiel auf die Realität übertragen.

‚Team in Action‘ ausprobieren?

Im Programm der Impact Akademie finden Sie Termine für offene Seminare.

get-performance.com
c/o pik AG
Holbeinstrasse 34
8008 Zürich
T +41 (44) 422 55 55
webcontact@get-performance.com

Links:

Gamification
offenes Seminarprogramm
Corporate Events
Kontaktformular
AGB

Copyright © 2025 · get-performance.com